THE SUPERFAST
Neun Monate waren von der Idee bis zum fertigen Bike vergangen. Das Ergebnis begeisterte nicht nur uns und die Community, sondern auch die Jury des renommierten Eurobike-Awards. THE SUPERFAST wurde bei der weltgrößten Fahrradmesse als Gewinner in der Kategorie Bike ausgezeichnet. „THE SUPERFAST ist ein State-of-the-Art-Piece, ein kühnes Statement. Bikes wie dieses bringen die Industrie voran“, hieß es im Jury-Statement. Eine große Ehre. Mehr geht nicht.

Staufach: Das herausnehmbare Staufach hat uns viel Gehirnschmalz gekostet, aber es ist ein Prachtstück für sich. Ein eleganter Hebel auf dem Oberrohr verriegelt die Box. Wer lieber mit Satteltasche fährt, kann THE SUPERFAST ohne Staufach bestellen.
Sattelklemme: Die CNC-gefräste Alu-Sattelklemme und der Rahmen bilden eine optische Einheit. Die semiintegrierte Lösung verbindet das Beste aus klassischer und integrierter Schelle. Nämlich elegante Optik und perfekte Bedienbarkeit.
Tretlager: Beim Thema Innenlager gibt es zwei Fraktionen, deshalb machen wir beides möglich: Geschraubtes T47-Lager und Pressfit. Die Standard-Version des Rahmens ist für Einpresslager konzipiert. Optional kann aber auch ein hochwertiger Gewindeeinsatz zum Einbau eines klassische Innenlagers geordert werden.
Reifenfreiheit: Der Hinterbau bietet auch dicken Reifen mit bis 50 Millimetern Breite Platz. Damit steht THE SUPERFAST-Fahrern die Welt der Gravel-Reifen offen. Bei tausenden Testkilometern und mit unterschiedlichen Reifenkombinationen haben wir sichergestellt, dass auch im Schlamm nichts schleift.
Das Cockpit: Gewicht und Steifigkeit sind das eine. Wirklich perfekt ist ein Cockpit erst, wenn es 100 Prozent zum Fahrer passt. Die modulare Bauweise von THE COCKPIT ist weltweit einzigartig. Sie ermöglicht Interessenten, alle angebotenen Vorbaulängen, Lenkerbreiten und Drop-Varianten frei miteinander zu kombinieren. Möglich macht das unsere Manufaktur-Fertigung und ein innovatives Formenwerkzeug, das aus 60 Einzelteilen besteht.
Gewicht: Mit 789 Gramm in Größe M und in der leichtesten Version ohne Staufach ist THE SUPERFAST superleicht und superschnell. Der Rahmen zählt zu den leichtesten im Gravel-Segment weltweit. Bei tadellosen Steifigkeitswerten. Das innovative Layup und die herausragende Verarbeitungsqualität machen das Gewicht möglich.
Gabel: Das Fahrverhalten eines Bikes hängt enorm von der Gabel ab. Die speziell für THE SUPERFAST entwickelte Gabel fügt sich nicht nur in die Formensprache des Hauptrahmens. Sie ist mit 375 Gramm bei ungekürztem Schaft ebenfalls extrem leicht, dämpft Fahrbahnschläge und verfügt über eine hohe Seitensteifigkeit. Genau wie der Rahmen wird auch die Gabel im One-Piece-Monocoque-Verfahren in einem Stück gefertigt.
Sattel: Das Baukasten-System des THE SUPERFAST zieht sich natürlich bis zum Sattel. THE HYPERSADDLE ist unser Meisterstück aus Carbon, das auf besondere Weise funktionellen Leichtbau und Ergonomie miteinander vereint. Weil kein Hintern wie der andere ist, stehen zwei Breiten zur Auswahl. Auch entscheidet der Käufer, ob THE SUPERFAST mit einem Sattel aus purem Carbon, oder mit edlem Alcantara-Überzug ausgestattet werden soll. Die leichteste Version des HYPERSADDLE wiegt nur 75 Gramm.
Umwerfer-Lösung: Ein war nur ein kleines Detail, aber es hat uns über Monate hinweg beschäftig. Schließlich wollten wir eine Lösung ohne technische und optische Kompromisse. Mit unserer patentierten Schelle kann man sich jederzeit entscheiden, ob man mit Umwerfer, oder mit einem Kettenblatt fahren will. Das Teil lässt sich flexibel an- und abschrauben, ohne eine extra Aufnahme am Rahmen zu benötigen. Die untere Flaschenhalter-Schraube sowie eine dezente Nut auf der Rückseite des Sitzrohrs reichen aus.
Laufrad-Option: Drei Laufräder stehen zur Auswahl. Die schnellste Version stellen unsere hauseigenen BITURBO Gravel Aero dar. Diese werden, wie THE SUPERFAST sowie THE HYPERSADDLE, in unserer Manufaktur gefertigt. Das Sechs-Speichen-Laufrad war vor 14 Jahren der Urknall von Bike Ahead und ist so etwas wie das Marken-Symbol.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben