Deutschland
SELECT YOUR COUNTRY

Die Geometrie

Blog [DE]

Viele schauen bei einem Bike besonders auf das Gewicht. Andere auf die Ausstattung. Auch die Rahmenhöhe ein Thema. Größe M? Oder doch lieber Größe L?

Mit den Feinheiten der Geometrie beschäftigen sich die Wenigsten, die sich für ein Bike interessieren. Dabei entscheiden manche Details mehr über den Fahrcharakter eines Bikes als die Ausstattung oder das Gewicht.

Bei der Geometrie gilt nicht: Entweder die eine oder die andere. So, wie man zwischen zwei Farben wählt. Eine Geometrie ist die Gesamtheit aus vielen kleinen Details. Man muss sich das vorstellen wie bei einem Song. Dieser besteht aus vielen verschiedenen Noten. Das Bike ist der Song, die Geometrie-Details sind die Noten. Nur, wenn alles perfekt zusammenspielt, wird ein Hit daraus. Die Geometry von THE SUPERFAST haben wir akribisch entwickelt. Sie soll dem Bike einen agilen und gleichzeitig komfortablen Charakter verleihen. Wir erklären die wichtigsten Parameter.

REACH

Der Reach ist ein wichtiger Wert für den Fahrcharakter und die Sitzposition. Er entscheidet darüber, wie kompakt oder gestreckt der Fahrer sitzt. Je höher der Reach-Wert, desto gestreckter sitzt man.
THE SUPERFAST bietet das perfekte Verhältnis. Der Reach ist so gewählt, dass die Sitzposition sportlich, aber nicht gestreckt ist. So lassen sich auch lange Strecken komfortabel bewältigen.

Die Feinjustierung erfolgt über die Länge des Vorbaus. Racer können mit einem langen Vorbau das Maximum an Aerodynamik und Effizienz erreichen. Entspannte Fahrer profitieren mit einem kürzeren Vorbau von mehr Komfort.

Die Sitzposition hängt aber auch vom sogenannten Stack-Wert ab.

STACK

Dieser Wert gibt an, wie hoch der Lenker positioniert ist. Hoher Stack = hoher Lenker. Niedriger Stack = tiefer Lenker. Selbst wenn der Reach hoch ist, kann ein großer Stack-Wert einer gestreckten Position entgegenwirken. Umgekehrt ist es ebenso. Bikes mit tiefer Lenkerposition können komfortabel sein, wenn der Abstand von Fahrer zu Lenker (Reach) gering ausfällt.

Es ist das Zusammenspiel aus Reach und Stack, das über die Sitzposition entscheidet. Das perfekte Verhältnis zu finden, ist die große Kunst. Der Stack-to-Reach-Wert von THE SUPERFAST liegt im Normalbereich für sportliche Gravelbikes. Er unterstützt die sportlich-komfortable Sitzposition.

LENKWINKEL

Dieser Wert hat großen Einfluss auf das Lenkverhalten, also das Handling des Bikes. Ein flacher Lenkwinkel sorgt für Laufruhe. Zumindest, solange es geradeaus geht. In engen Kurven kippt das Cockpit bei flachen Lenkwinkeln ab. Ein unangenehmes Gefühl. Ist der Lenkwinkel zu steil, hat das ein nervöses Fahrverhalten zur Folge. THE SUPERFAST soll einen agilen Charakter haben, ohne in Kurven nervös zu reagieren. Der Lenkwinkel ist deshalb renntypisch steil. Aber im normalen Bereich.

SITZWINKEL

Der Sitzwinkel hat Einfluss auf die Sitzposition. Wie es der Name schon vermuten lässt. Aber auch die Kraftübertragung hängt davon ab. Je steiler der Sitzwinkel, je effizienter der Tritt. So die Faustformel. Doch sitzt man zu weit vorne, leidet die Traktion am Hinterrad. Das wiederum kann zu einem schlechten Kurvenverhalten führen.    
Der Sitzwinkel bei THE SUPERFAST ist deshalb so ausgelegt, dass die Kraftübertragung optimal ist, während sich das Gewicht des Fahrers möglichst ausgewogen auf beide Laufräder verteilt. So ist die Traktion in allen Situationen gut. Bergauf. In Abfahrten. Und in Kurven.

RADSTAND

Soll das Rad gutmütig geradeaus rollen? Oder soll es möglichst agil sein? Der Radstand hat einen wesentlichen Einfluss darauf. THE SUPERFAST soll sich ausgewogen fahren, deshalb liegt der Wert genau auf dem Schnittpunkt von Agilität und Laufruhe.

TRETLAGERVERSATZ

Ein tiefes Tretlager bedeutet einen tiefen Schwerpunkt, was optimal ist für die Traktion und die Kontrolle des Bikes. Die Tretlager-Position bei THE SUPERFAST ist mit 278 Millimetern recht tief. Die Tretlagerabsenkung beträgt 75 Millimeter. Der Schwerpunkt liegt somit maximal tief. Dennoch ist genug Bodenfreiheit vorhanden, damit weder das Tretlagergehäuse noch die Kurbeln aufsetzen. THE SUPERFAST ist für Reifen bis 50 Millimeter Breite ausgelegt. Das ist bei der Auslegung der Tretlagerhöhe berücksichtigt.

KETTENSTREBENLÄNGE

Die Länge der Kettenstreben hat Einfluss auf das Temperament des Bikes. Lange Kettenstreben sorgen für guten Geradeauslauf. Kurze Kettenstreben machen das Kurvenfahren einfacher. Die ausgewogen langen Kettenstreben von THE SUPERFAST garantieren Fahrspaß im verwinkelten Gelände und auf geraden Schotterpisten.

SITZROHRLÄNGE

Von der Länge des Sitzrohres hängt ab, wie lang der Sattelstützenauszug ist. Lange Sattelstützen flexen mehr als kürzere, was sich positiv auf den Komfort auswirkt. Das Sitzrohr von THE SUPERFAST ist klassisch lang. Das sieht elegant aus und schafft Platz im Rahmendreieck für Rahmentaschen. Der Flex der Sattelstütze bietet trotz mittlerer Auszugslänge spürbar Komfort.

Die Geometrie-Tabelle zeigt alle Details im Überblick. Wie man die passende Rahmenhöhe für sich ermittelt, erklären wir in einem der nächsten Beiträge.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 6?